Laden...

Das neue Programm

Das neue Programmheft für das Schuljahr 2022/2023 ist da!
Es liegt an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet aus, kann bei uns angefordert oder hier als PDF heruntergeladen werden.

»Karneval der Tiere«

Schüler*innen aus den Kursen unserer Dozentin Inge Zöller haben ihre Interpretationen der unterschiedlichen Tiere in »Der Karneval der Tiere« con Camille Saint-Saëns in verschiedenen malerischen Techniken zu Papier gebracht. Entstanden sind die Arbeiten in den Jahren 2021–2022. Zum 10-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Kreuztal wurden diese Arbeiten dort ausgestellt. Der hier zu sehende Film zeigt alle Arbeiten in kurzen Animationen.

Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern,

wir freuen uns, euch und Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen!

Die Corona-Pandemie ging und geht auch an uns nicht spurlos vorbei und selbst wenn wir unsere Kurse durchführen dürfen, so ist es leider in den nächsten Monaten möglich, dass es zu Einschränkungen oder gar Kurs- oder Workshop-Absagen kommen kann, falls von Seiten der Landesregierung Nordrhein-Westfalen dementsprechende Richtlinien vorgelegt werden. Bitte informieren Sie sich daher telefonisch, per E-Mail oder auf unserer Facebook-Seite, ob der gewählte Kurs oder Workshop wie geplant stattfinden kann.

Hier auf unserer Homepage finden sich alle Informationen rund um unser umfangreiches Angebot. Ob wöchentlich stattfindende Kurse oder einmalige Workshops, ob spannende Angebote in der JungeKunstSchmiede in Freudenberg oder Mitmachaktionen in und um Siegen – wir sind sicher, da ist für alle angehenden Künstlerinnen und Künstler was dabei!

Auch im Museum für Gegenwartskunst gibt es jede Menge Angebote für Kinder und Jugendliche, oftmals durchgeführt von einigen unserer Dozentinnen.

Unser aktuelles Programmheft kann bei uns angefordert oder hier als PDF heruntergeladen werden.

Wir möchten auch noch darauf hinweisen, dass das unverbindliche „Schnuppern“ in allen stattfinden Kursen nach wie vor möglich ist! Bitte melden Sie Ihren Schnupperbesuch vorab bei der jeweiligen Kursleitung telefonisch an. Die Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik „Über uns“.

Die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. gibt es auch auf Facebook und Instagram. Dort finden Sie neben Hinweisen auf aktuelle Veranstaltungen auch Fotos und Berichte von Workshops, Kursen und Ausstellungen. Besucht uns auch dort und abonniert die Seiten!

Bedanken möchten wir uns bei unseren Förderern und Unterstützern: Dem Kreis Siegen-Wittgenstein, dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e.V., den Kulturabteilungen der Stadt Siegen und der Stadt Hilchenbach und dem Kulturamt der Stadt Kreuztal.

Wir freuen uns auf Deinen/Ihren Besuch!

Das Team der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.

Jugendkunstschule und Corona

Stand 02. August 2022: Unsere Kurse finden regulär statt.

Unsere Dozent*innen sind alle vollständig geimpft.

Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist nicht verpflichtend.

Die Sitzplätze sind mit 1,5 Meter Mindestabstand eingerichtet. Wir führen Teilnehmendenlisten in den Kursen und es werden je Kurs feste Sitzplätze zugeteilt um eine Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Nach Betreten des jeweiligen Kursraums müssen sich alle Teilnehmenden nacheinander gründlich die Hände waschen, bevor sie ihren Sitzplatz aufsuchen. Vor und nach jedem Kurs werden die Tische und gemeinsam genutztes Werkzeug durch unsere Dozent*innen desinfiziert. Wir sorgen für eine ausreichende Belüftung der Kursräume (alle 20 Minuten) und werden, wenn das Wetter es zulässt, auch häufiger draußen arbeiten.

Sollte Ihr Kind Grippe- oder Erkältungssymptome aufweisen, so darf es keinesfalls am Unterricht teilnehmen.

Unsere Förderer: